
Werner Hugentobler
Geboren in der "Goldstadt" Pforzheim, Nach technischer Ausbildung und Tätigkeit im kommunalen technischen Bereich sowie bei zwei großen privaten international agierenden Unternehmen der Funk- und allgemeinen Telekommunikationstechnik Besuch der Seefahrtsakademie in Bremen. Danach zunächst Funkoffizier bei der deutschen Handelsmarine. Nach jahrelangen Diensten bei der damals noch vereinten Deutsche Bundespost im Küsten- See- und Überseefunkdienst, Ausübung von Aufgaben im Bauherrenreferat einer Regionaldirektion gefolgt von vielen Jahren im Sektor der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von großen international fokusierten Fernmeldeämtern. 1990 nicht in einem der im Rahmen der beginnenden Liberalisierung aufgeteilten "public utility" verblieben, sondern ins Lager der Deregulierer gewechselt. Gerade im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Presse war hier außerordentliche wichtige und interessante Aufklärungsarbeit über den entstehenden Wettbewerb und die neue Situation der zwar zunächst immer noch marktbeherrschenden ehemaligen Monopolunternehmen und andererseits die völlig veränderte Situation für den Verbraucher, den Bürger schlechthin, der diese Dienste tagtäglich nutzt, zu geben. Aufgabe der Regulierungsbehörde (heute Bundesnetzagentur) war und ist es vornehmlich die Voraussetzungen für einen fairen Wettbewerb zu schaffen und die marktbeherrschenden Unternehmen mit Auflagen zu versehen um dieses Ziel zu ereichen.Ende 2004 war der aktive Dienst entsprechend dem Beamtengesetz zu beenden.
Jetzt heißt es die Gesundheit zu erhalten, sich dem neuen Lebensabschnitt zu stellen und neue oder artverwandte Aufgaben vom heimischen Schreibtisch anzugreifen. Langeweile soll und wird weiter ein Fremdwort bleiben.