
Lars Hugentobler
Geboren in Bad Soden, die Bischof-Neumann-Schule in Königstein besucht, diese 1997 nach Abitur verlassen.Daraufhin Zivildienst in der Anaesthesie des Krankenhauses Bad Soden, wo ich mich 2001 dann auch von meinem Blinddarm trennte.
Während ich im Frankfurter Studentenwohnheim Jügelstrasse wohnte, administrierte ich dessen Netzwerk gemeinsam mit einem Informatik-Kommilitonen. Da zum Studium ein Nebenfach gehört, entschied ich mich nach einem Semester der Philosophie schließlich für Japanologie.
Hauptfach Informatik
Ein Problem des Informatik-Studiums war für mich, daß es nebenher stets interessante Praxisthemen gab, die in den allgemeinen Vorlesungen selten überdeckt wurden.So habe ich mich im Laufe des Studiums viel zu oft mit Nebenprojekten beschaeftigt, und zwar einiges an Fähigkeiten erworben, diese allerdings nicht immer im Rahmen des Studiums einsetzen können. Diese habe ich zuerst bei GoE mit der Realisierung (einer?) der ersten LAMP (Linux, Apache, Mysql, PHP) basierenden clanpages eingesetzt- (leider?) nicht, ohne nebenher etwas viel mit eben jenen sympathischen Leuten zu spielen.
Spätere Spiele-nahe Projekte waren ein Charakter-Talentrechner für Diablo2 (etwa so, wie sie nun beispielsweise , nur ein paar Jahre früher und weniger öffentlich), die team ranma community-/clan-webpage, eine Handvoll Komponenten der eworks-portalsuite sowie ein nie veröffentlichtes online-wettbüro für diverse 3d-shooter.
Den Studienverlauf hätte ich definitiv besser organisieren können, obwohl die nicht auf ein harmonisches Nebeneinander ausgelegten Fächer das komplizierten.
Aber auf diese Art war es ein interessanter Beweis am Rande, daß das Hauptstudium viel kürzer ist (oder zumindest sein kann) als das Grundstudium. Denn letzteres dauerte bei mir im Endeffekt nur sechs Monate, in denen ich die (Informatik-)Prüfungen und Diplomarbeit parallel angehen mußte.
Das ist mir gelungen.
Chinesisches Horoskop
Mein Geburtsdatum macht mich zu einem Feuerdrachen, nicht einer Feuerschlange, wie ich irrtümlich annahm, denn das chinesische Jahr begann 1977 im Februar.Damit stehe ich deutlich besser da als in einem gewissen (abendländischen) Horoskop, das ich vor Jahren mit Puki auf der Buchmesse entdeckt habe. Würde ich mir etwas mehr aus Horoskopen machen, könnte ich mir jetzt vielleicht etwas darauf einbilden.